Alle Episoden

100: OMG - Da ist das Ding! Wir wagen einen Blick zurück...und einen nach vorn.

100: OMG - Da ist das Ding! Wir wagen einen Blick zurück...und einen nach vorn.

50m 53s

Was waren die erfolgreichsten Episoden aus den letzten 100 Folgen Power To The Podcast? Wie entwickelt sich die Podcast-Landschaft? Welche Konferenzen sind international und national empfehlenswert? Warum ist die Stimmung in der Podcast-Szene zeitweise etwas düster gewesen? Und wieso schafft es kein Mikrofonthema in die TOP-10 dieser Show. Das alles klären wir in dieser Episode.

097: Wie kannst du sicherstellen, dass deine Episoden knackig und kurzweilig sind?

097: Wie kannst du sicherstellen, dass deine Episoden knackig und kurzweilig sind?

19m 50s

Episoden werden eher zu lang als zu kurz gemacht. Zu lange Podcast-Episoden kommen nicht gut an und führen zu Abbrüchen. Deshalb gilt: So lang wie nötig, aber so kurz wie möglich.

In dieser Episode möchte ich dir ein paar praxiserprobte Tipps und Tricks geben, wie du deine Episoden kürzer und knackiger machen kannst.

096: 6 Dinge, die du wissen solltest, wenn du in den Podcast-Charts nach oben willst

096: 6 Dinge, die du wissen solltest, wenn du in den Podcast-Charts nach oben willst

27m 28s

Vielleicht sind die Podcast-Charts für dich wirklich relevant. Wenn das so ist, gibt dir diese Episode eine Menge in die Hand, um genau das herauszufinden. Du wirst wahrscheinlich herauslesen, dass die Charts nicht für alle Podcasterinnen und Podcaster relevant sind? Ich habe so meine eigene Herangehensweise an das Thema und natürlich werde ich auch über diese Herangehensweise sprechen.

095: Mein Podcast-Setup Early 2024

095: Mein Podcast-Setup Early 2024

22m 58s

Podcasting ist immer im Wandel, die Inhalte auch und von Zeit zu Zeit auch die Art und Weise, wie wir Podcast-Episoden aufnehmen und in die Welt bringen. In dieser Episode möchte ich zeigen, was gut bleibt und was neu ist in meinem Setup rund ums Podcasting.

094: Diese Reflexionsfragen solltest du dir stellen (inkl. Leitfaden)

094: Diese Reflexionsfragen solltest du dir stellen (inkl. Leitfaden)

19m 50s

Es gibt diese Podcast-Jubiläen, die man einfach feiern muss. Folge 10, Folge 20 und so weiter. Das ist aber nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, dem Podcast mal unter die Haube zu schauen. Wie das geht, zeige ich dir in dieser Episode.

093: Buffer - Mein Planungs-Tool der Wahl für Social Media rund um den Podcast

093: Buffer - Mein Planungs-Tool der Wahl für Social Media rund um den Podcast

26m 9s

Buffer ist eines der bekanntesten Social Media Planungstools weltweit und das nicht ohne Grund.
Besonders genial finde ich, dass man mit der kostenlosen Variante super weit kommt.
Die kostenpflichtige Variante punktet hingegen mit Extras, die sich "on top" lohnen werden.
Also höre dir die Folge an und mache deine Social Media Planung einfacher und besser.

092: Triggerwarnungen und Co. - Wie du mit sensiblen Inhalten umgehen solltest

092: Triggerwarnungen und Co. - Wie du mit sensiblen Inhalten umgehen solltest

16m 49s

Wenn es um Themen wie Krankheiten, Verluste, Schicksalsschläge und Ähnliches geht, kann es sein, dass du deine Zuhörer in ihrer Psyche kitzelst. Das kann ein heiteres Kitzeln sein (auch bei ernsten Themen), das kann aber auch ein unangenehmes Kitzeln sein.

Wie du mit diesen Themen umgehst, um deine Zuhörer bestmöglich abzuholen, ist Inhalt dieser Episode.

091: 6 Tipps, für eine bessere Durchhörquote deiner Episoden

091: 6 Tipps, für eine bessere Durchhörquote deiner Episoden

25m 14s

Eine gute Einschaltquote ist wichtig, wenn du mit deinem Podcast in die Charts kommen oder am Ende Kundinnen und Kunden gewinnen willst.

In dieser Episode möchte ich dir 6 Dinge zeigen, die du sofort umsetzen kannst, auch wenn du nicht der geborene Entertainer oder die absolute Wissensgranate bist.