Alle Episoden

092: Triggerwarnungen und Co. - Wie du mit sensiblen Inhalten umgehen solltest

092: Triggerwarnungen und Co. - Wie du mit sensiblen Inhalten umgehen solltest

16m 47s

Wenn es um Themen wie Krankheiten, Verluste, Schicksalsschläge und Ähnliches geht, kann es sein, dass du deine Zuhörer in ihrer Psyche kitzelst. Das kann ein heiteres Kitzeln sein (auch bei ernsten Themen), das kann aber auch ein unangenehmes Kitzeln sein.

Wie du mit diesen Themen umgehst, um deine Zuhörer bestmöglich abzuholen, ist Inhalt dieser Episode.

091: 6 Tipps, für eine bessere Durchhörquote deiner Episoden

091: 6 Tipps, für eine bessere Durchhörquote deiner Episoden

25m 11s

Eine gute Einschaltquote ist wichtig, wenn du mit deinem Podcast in die Charts kommen oder am Ende Kundinnen und Kunden gewinnen willst.

In dieser Episode möchte ich dir 6 Dinge zeigen, die du sofort umsetzen kannst, auch wenn du nicht der geborene Entertainer oder die absolute Wissensgranate bist.

090: Smarter schreiben: Wie LanguageTool und DeepL Write dein Podcasting revolutionieren.

090: Smarter schreiben: Wie LanguageTool und DeepL Write dein Podcasting revolutionieren.

23m 13s

Rund um den Podcast muss (oder sollte!!!) noch einiges an Text geschrieben werden. Shownotes, Interviewanfragen und vieles mehr.

Und wenn du wie die meisten kreativen Menschen da draußen bist, hast du keine Lust, dich nach dem Schreiben noch mit dem Korrekturlesen zu beschäftigen.

Zum Glück gibt es Tools und Helferlein, die eine Menge Zeit sparen. Und die das Endergebnis noch ein wenig besser klingen lassen, als es ohnehin schon klingt.

Klingt vielversprechend?

Dann möchte ich dir in dieser Episode zwei meiner Lieblingswerkzeuge vorstellen: LanguageTool und Deepl Write.

089: Monetarisierung

089: Monetarisierung "kleiner" Podcasts: Wie man auch mit wenigen Downloads Werbepartner findet

26m 17s

Es gibt Podcasts, die aufgrund ihrer Nische und der Anzahl der Interessenten nicht in der Lage sind, große Downloadzahlen zu erreichen. Da gibt es einfach eine natürliche Grenze. Natürlich ist Wachstum immer möglich, aber vielleicht nicht in der Form, dass Werbetreibende proaktiv auf sie zugehen.

In solchen Fällen müssen wir selbst aktiv werden. Das machen viele, sind dann aber in der Ansprache und Argumentation nicht auf Augenhöhe mit den Marketingverantwortlichen.

Das soll sich nach dieser Episode ändern.

087: Commitment oder Klotz am Bein: Wie du deinen Podcast auf lange Sicht erhalten kannst

087: Commitment oder Klotz am Bein: Wie du deinen Podcast auf lange Sicht erhalten kannst

24m 20s

Ob beim Start oder danach: Sich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu verpflichten, fühlt sich nicht gut an. Leider haben Podcasterinnen und Podcaster oft das Gefühl, genau das tun zu müssen. Dabei ist das gar nicht der Sinn eines Podcasts. In dieser Episode spreche ich darüber, wie man seinen Podcast nachhaltig gestalten kann, OHNE dass man ein negatives Verpflichtungsgefühl hat.

086: Wie du mit Apple Transkriptionen die Auffindbarkeit deines Podcasts verbesserst

086: Wie du mit Apple Transkriptionen die Auffindbarkeit deines Podcasts verbesserst

22m 2s

Wenn du deinen Podcast bekannter machen möchtest, dann hast du einen neuen Verbündeten: Apple Podcast.
Durch die neue Transkriptionsfunktion kannst du nicht nur die Barrierefreiheit erhöhen und Menschen mit Höreinschränkungen deine Podcastepisoden anbieten, sondern du kannst auch dafür sorgen, dass dein Podcast besser gefunden wird. Allerdings nur, wenn du ein paar Dinge beachtest und genau darüber sprechen wir in dieser Episode.

085: LEGO und Podcast: Erstaunlich hilfreiche Parallelen, die mir vorher nicht auffielen

085: LEGO und Podcast: Erstaunlich hilfreiche Parallelen, die mir vorher nicht auffielen

24m 14s

Da saß ich nun und lächelte, während ich mit meiner Tochter ein Set LEGO Friends baute. Wie viele Parallelen gibt es doch zwischen dem LEGO-Prozess und dem Content-Prozess! Nein, wir brauchen keine bunten Steine für den Podcast, aber wir brauchen eine ähnliche Denkweise im Prozess. Hätte ich das vor Jahren schon so betrachtet, hätte ich viel mehr mit einem spielerischen Ansatz gesehen.

084: Podcast wegen Erfolglosigkeit beenden? DAS kannst du tun!

084: Podcast wegen Erfolglosigkeit beenden? DAS kannst du tun!

29m 49s

Es kann passieren! Es kann passieren, dass dein Podcast nicht so läuft, wie du es dir vorgestellt hast und du an einen Punkt kommst, an dem du eine Entscheidung treffen musst. Mache ich weiter oder nicht? Damit du mit dieser Entscheidung und deinen Ängsten nicht alleine dastehst, möchte ich dir in dieser Episode ein paar Tipps geben, an deren Ende hoffentlich eine neue Perspektive steht.

083: Canva Pro: Spare eine Menge Zeit und Geld mit diesem Tool

083: Canva Pro: Spare eine Menge Zeit und Geld mit diesem Tool

21m 35s

Canva Pro ist ein großartiges Tool, das ich vielleicht nicht jeden Tag, aber auf jeden Fall mehrmals pro Woche verwende.

Die Möglichkeiten, die es für Marketing, Social Media und vieles mehr bietet, machen es für mich unersetzlich.

In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie ich Zeit und Geld spare und mein Leben definitiv ein bisschen einfacher geworden ist.