Alle Episoden

170: Von True Crime lernen: Diese Storytelling-Elemente fehlen in deinem Podcast

170: Von True Crime lernen: Diese Storytelling-Elemente fehlen in deinem Podcast

19m 17s

Dein Podcast plätschert vor sich hin, aber die Hörer bleiben nicht?

Es liegt nicht an deinen Themen. Es liegt daran, wie du sie erzählst.

In dieser Episode packe ich das Thema Storytelling an – und zwar so, dass du es auch wirklich umsetzen kannst. Keine theoretischen Worthülsen, sondern fünf konkrete Elemente, die True-Crime-Podcasts schon längst nutzen und die auch in deinem "normalen" Podcast funktionieren.

169: 5 Gründe, warum wir beim Podcasting oft selbst auf der Bremse stehen

169: 5 Gründe, warum wir beim Podcasting oft selbst auf der Bremse stehen

21m 49s

Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Podcast nicht so richtig Fahrt aufnimmt, obwohl du doch eigentlich alles richtig machst? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir Podcaster uns oft unbewusst selbst ausbremsen – und natürlich auch darüber, wie wir diese Blockaden überwinden können.

168: Diese 7 Ressourcen, Templates und Routinen darfst du schamlos abgreifen

168: Diese 7 Ressourcen, Templates und Routinen darfst du schamlos abgreifen

25m 40s

Manchmal sind es nicht die großen Ideen, die den Unterschied machen – sondern die kleinen Stellschrauben.
Was, wenn dein Podcast-Workflow plötzlich leichter, flüssiger, schneller läuft?
Und wenn du dafür weder ein Technik-Genie sein musst, noch stundenlang in Tools eintauchen?

In dieser Folge geht’s um ein paar unscheinbare Helferlein, die mehr verändern, als du denkst. Welche das sind, erfährst du, wenn du reinhörst.

167: Das Podigee AI Add-on - Macht deinen Podcast auf Knopfdruck smarter

167: Das Podigee AI Add-on - Macht deinen Podcast auf Knopfdruck smarter

41m 30s

In dieser Episode spreche ich mit Marcel Goretzki, dem CEO von Podigee, über den echten Mehrwert von KI im Podcast-Alltag. Gemeinsam tauchen wir in das neue AI-Add-on ein, das nicht nur Kapitelmarken und Show Notes automatisiert, sondern auch die Qualität deiner Episoden sichtbar verbessert.

Wenn du wissen willst, wie du mit smarter KI den nächsten Schritt in deinem Podcast machst, solltest du unbedingt reinhören.

166: Podcasting ohne Schnitt? Geht, aber nur, wenn ...

166: Podcasting ohne Schnitt? Geht, aber nur, wenn ...

24m 48s

In dieser Folge spreche ich offen darüber, warum das Argument der Authentizität oft als Ausrede genutzt wird, um sich die Nachbearbeitung zu sparen – und warum das deinem Podcast mehr schadet als nutzt. Ich teile meine besten Strategien, wie du mit gezielter Vorbereitung, cleveren Aufnahme-Tricks und dem richtigen Mindset hochwertige Episoden produzierst, ohne dich in der Postproduktion zu verlieren.

Du erfährst, wie du Redundanzen und Füllwörter vermeidest, authentisch bleibst und trotzdem professionell klingst. Außerdem zeige ich dir, wie du aus deinem Erfahrungswissen und bereits vorhandenen Inhalten mühelos neue Folgen entwickelst. Am Ende dieser Episode weißt du, wie du Qualität und...

165: Riverside für Interviews (und Solofolgen!) - Top-Qualität ohne Stress

165: Riverside für Interviews (und Solofolgen!) - Top-Qualität ohne Stress

23m 24s

Riverside ist mehr als nur ein Interview-Tool – es verändert, wie du Aufnahmen denkst. Lokale Spuren, Backup-Systeme, KI-Transkripte und 4K-Video machen den Unterschied. In dieser Folge erfährst du, warum ich nach Jahren endlich eine eigene Episode dazu aufnehme – und wie Riverside deine Podcast-Produktion einfacher, sicherer und professioneller macht.

164: Podcast ready for Social: Auphonic, Canva & ChatGPT im Einsatz

164: Podcast ready for Social: Auphonic, Canva & ChatGPT im Einsatz

35m 39s

Dein Podcast darf nicht im stillen Kämmerlein bleiben – er gehört dorthin, wo deine Zielgruppe unterwegs ist. In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit Auphonic, Canva und ChatGPT aus einer einzelnen Folge ansprechende Inhalte für Social Media entwickelst.
Du erfährst, wie du Audioqualität verbesserst, Transkripte clever nutzt und mit einfachen Design-Tricks konsistente Posts baust. Außerdem verrate ich dir, wie KI dir beim Texten den Rücken frei hält – ohne deine Kreativität zu ersetzen.

163: (Podcast-)Newsletter - Dein direkter Draht zur Community

163: (Podcast-)Newsletter - Dein direkter Draht zur Community

29m 55s

Du fragst dich, wie erfolgreiche Podcaster es schaffen, eine treue Community aufzubauen? Die Antwort: Newsletter! In dieser Folge zeige ich dir den kompletten Fahrplan vom Setup bis zum ersten Versand, welche kostenlosen Tools du brauchst und wie du mit nur 2 Stunden pro Monat eine engagierte E-Mail-Liste aufbaust.

162: Klauen unbedingt erwünscht: Mein Tool-, Produktivitäts- und Techniksetup (mid/late 2025)

162: Klauen unbedingt erwünscht: Mein Tool-, Produktivitäts- und Techniksetup (mid/late 2025)

29m 16s

Dein Podcast läuft, aber manchmal hakt es am Workflow, an der Technik oder an der Inspiration?
Ich habe mein Setup auf den Prüfstand gestellt – von Mikrofonen über Aufnahmetools bis hin zu einer Methode, mit der Ideen nicht nur im Board landen, sondern auch wieder brennen.
Hör rein, wenn du erfahren willst, welche Stellschrauben deinen Prozess leichter machen und warum es nicht um Perfektion geht, sondern um das, was dich wirklich trägt.

161: Podcast-Start ohne Stress: Der Good-Enough-Weg

161: Podcast-Start ohne Stress: Der Good-Enough-Weg

26m 7s

Du hast den Plan. Du weißt, wen du erreichen willst.
Und trotzdem stehst du still.

Diese Episode dreht sich um das, was zwischen dir und deinem Podcast-Start steht – und warum es nichts mit Technik zu tun hat.
Es geht um den einzigen Schritt, der wirklich zählt. Den, den du immer wieder verschiebst.

Wenn du bereit bist, Druck rauszunehmen und trotzdem ins Rollen zu kommen, hör rein.