Alle Episoden

174: Hochwertigere Interviews: Das Mikrofon geht auf Reisen

174: Hochwertigere Interviews: Das Mikrofon geht auf Reisen

23m 38s

In dieser Episode gehe ich einmal komplett hinter die Kulissen einer echten Podcast-Produktion – inklusive all der Dinge, die normalerweise keiner sieht: Auswahl des Gast-Equipments, Logistik, Versand, Onboarding, Soundcheck, Software und die Frage, wann sich der Aufwand wirklich lohnt.

Wenn du Interviews planst und deinen Gästen klanglich auf die Sprünge helfen willst, bekommst du hier einen realistischen Eindruck davon, was funktioniert, wo es hakt und welche Entscheidungen am Ende wirklich den Unterschied machen. Die Tools, das Setup und die Links findest du unten in der Übersicht.

173: Podcast-Adventskalender: Super Idee oder blanker Unsinn?

173: Podcast-Adventskalender: Super Idee oder blanker Unsinn?

18m 43s

Was wäre, wenn du deinen Podcast wie einen Adventskalender nutzt – jeden Tag ein kleines Türchen voller Mehrwert?
Klingt verrückt? Vielleicht. Aber genau das kann deine Sichtbarkeit in der Adventszeit explodieren lassen – wenn du’s richtig anstellst.

172: Die Wahrheit über teures Podcast-Equipment

172: Die Wahrheit über teures Podcast-Equipment

28m 13s

Bevor du dir ein neues Mikrofon kaufst, solltest du das hier wissen: Ich habe Jahre gebraucht, um zu verstehen, dass Equipment nicht das Problem ist. In dieser Folge verrate ich dir drei Stellschrauben, die deinen Sound sofort verändern – und die kosten dich entweder nichts oder maximal ein paar Euro.

171: Schluss mit langweiligen Episoden: 9 Formate, die dein Publikum lieben wird

171: Schluss mit langweiligen Episoden: 9 Formate, die dein Publikum lieben wird

19m 1s

Viele Podcaster:innen stecken in der Routine fest – Solo oder Interview, mehr gibt’s nicht. Doch da draußen wartet eine ganze Welt an Formaten, die deinen Podcast nicht nur spannender, sondern auch interaktiver machen.
In dieser Folge stelle ich dir kreative Format-Ideen vor, mit denen du Abwechslung in deinen Podcast bringst: von Mythbusters über Case Studies bis hin zu Live-Coachings und Miniserien.
Du erfährst, welche Formate besonders gut funktionieren, wie du sie testest und woran du erkennst, ob dein Publikum drauf anspringt.
Kleiner Spoiler: Es ist einfacher, als du denkst – und der Effekt auf deine Hörerbindung kann riesig sein.

170: Von True Crime lernen: Diese Storytelling-Elemente fehlen in deinem Podcast

170: Von True Crime lernen: Diese Storytelling-Elemente fehlen in deinem Podcast

18m 59s

Dein Podcast plätschert vor sich hin, aber die Hörer bleiben nicht?

Es liegt nicht an deinen Themen. Es liegt daran, wie du sie erzählst.

In dieser Episode packe ich das Thema Storytelling an – und zwar so, dass du es auch wirklich umsetzen kannst. Keine theoretischen Worthülsen, sondern fünf konkrete Elemente, die True-Crime-Podcasts schon längst nutzen und die auch in deinem "normalen" Podcast funktionieren.

169: 5 Gründe, warum wir beim Podcasting oft selbst auf der Bremse stehen

169: 5 Gründe, warum wir beim Podcasting oft selbst auf der Bremse stehen

21m 31s

Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Podcast nicht so richtig Fahrt aufnimmt, obwohl du doch eigentlich alles richtig machst? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir Podcaster uns oft unbewusst selbst ausbremsen – und natürlich auch darüber, wie wir diese Blockaden überwinden können.

168: Diese 7 Ressourcen, Templates und Routinen darfst du schamlos abgreifen

168: Diese 7 Ressourcen, Templates und Routinen darfst du schamlos abgreifen

25m 22s

Manchmal sind es nicht die großen Ideen, die den Unterschied machen – sondern die kleinen Stellschrauben.
Was, wenn dein Podcast-Workflow plötzlich leichter, flüssiger, schneller läuft?
Und wenn du dafür weder ein Technik-Genie sein musst, noch stundenlang in Tools eintauchen?

In dieser Folge geht’s um ein paar unscheinbare Helferlein, die mehr verändern, als du denkst. Welche das sind, erfährst du, wenn du reinhörst.

167: Das Podigee AI Add-on - Macht deinen Podcast auf Knopfdruck smarter

167: Das Podigee AI Add-on - Macht deinen Podcast auf Knopfdruck smarter

41m 12s

In dieser Episode spreche ich mit Marcel Goretzki, dem CEO von Podigee, über den echten Mehrwert von KI im Podcast-Alltag. Gemeinsam tauchen wir in das neue AI-Add-on ein, das nicht nur Kapitelmarken und Show Notes automatisiert, sondern auch die Qualität deiner Episoden sichtbar verbessert.

Wenn du wissen willst, wie du mit smarter KI den nächsten Schritt in deinem Podcast machst, solltest du unbedingt reinhören.

166: Podcasting ohne Schnitt? Geht, aber nur, wenn ...

166: Podcasting ohne Schnitt? Geht, aber nur, wenn ...

24m 30s

In dieser Folge spreche ich offen darüber, warum das Argument der Authentizität oft als Ausrede genutzt wird, um sich die Nachbearbeitung zu sparen – und warum das deinem Podcast mehr schadet als nutzt. Ich teile meine besten Strategien, wie du mit gezielter Vorbereitung, cleveren Aufnahme-Tricks und dem richtigen Mindset hochwertige Episoden produzierst, ohne dich in der Postproduktion zu verlieren.

Du erfährst, wie du Redundanzen und Füllwörter vermeidest, authentisch bleibst und trotzdem professionell klingst. Außerdem zeige ich dir, wie du aus deinem Erfahrungswissen und bereits vorhandenen Inhalten mühelos neue Folgen entwickelst. Am Ende dieser Episode weißt du, wie du Qualität und...

165: Riverside für Interviews (und Solofolgen!) - Top-Qualität ohne Stress

165: Riverside für Interviews (und Solofolgen!) - Top-Qualität ohne Stress

23m 6s

Riverside ist mehr als nur ein Interview-Tool – es verändert, wie du Aufnahmen denkst. Lokale Spuren, Backup-Systeme, KI-Transkripte und 4K-Video machen den Unterschied. In dieser Folge erfährst du, warum ich nach Jahren endlich eine eigene Episode dazu aufnehme – und wie Riverside deine Podcast-Produktion einfacher, sicherer und professioneller macht.