Alle Episoden

134: Wie ich meine Tochter ins Podcast-Chaos schlittern ließ

134: Wie ich meine Tochter ins Podcast-Chaos schlittern ließ

25m 6s

Die Idee? Super. Die Realität? Chaotisch.
Zwischen perfekten Covern, Technik-Hürden und dem großen „Was gehört eigentlich rein?“ – eine Lernkurve der Extraklasse.
Warum Deadlines plötzlich gefährlich nah wirken und wieso Teamwork nicht immer Teamwork ist.

Und natürlich: Was ein Vater rät – und was die Tochter wirklich tut. 😅

133: Perplexity: Das Tool, das dir stundenlange Podcast-Recherche erspart!

133: Perplexity: Das Tool, das dir stundenlange Podcast-Recherche erspart!

24m 4s

Stundenlange Google-Suche für deine Podcast-Episoden? Vergiss es! In dieser Folge zeige ich dir, wie Perplexity und ChatGPT deine Podcast-Recherche, Skripterstellung und Ideenfindung revolutionieren.

✅ Perplexity liefert dir blitzschnell aktuelle Infos & Quellen
✅ ChatGPT hilft dir, aus den Fakten spannende Podcast-Skripte & Storylines zu bauen
✅ Kombi-Power: So nutzt du beide Tools clever für deine Podcast-Planung

Ob du neue Themen suchst, Gäste recherchierst oder dein Skript optimierst – diese KI-Tools sparen dir Zeit, Nerven und machen deinen Podcast noch besser.

132: Schockierend einfach: Was Alien und Podcasting gemeinsam haben

132: Schockierend einfach: Was Alien und Podcasting gemeinsam haben

21m 28s

Im Podcasting musst du nicht immer das Rad neu erfinden – erfolgreiche Konzepte funktionieren auch mit simplen Ideen, wenn du sie clever umsetzt. Was wir dabei von einem Sci-Fi-Klassiker wie Alien lernen können und warum dein Podcast-Konzept nicht komplex sein muss, erfährst du in dieser Episode. Lass dich überraschen, welche Parallelen zwischen Podcasts und intergalaktischem Horror bestehen. 😉

130: Meine Podcast-Mikrofone: Wann ich welches nutze – und warum

130: Meine Podcast-Mikrofone: Wann ich welches nutze – und warum

18m 8s

Dein Mikrofon ist der Schlüssel für guten Podcast-Sound – und in dieser Folge verrate ich dir, mit welchem Equipment ich arbeite. Von Solo-Aufnahmen bis hin zu Interviews: Mein Setup sorgt für klare, professionelle Qualität.

Bist du noch auf der Suche nach dem passenden Mikro oder möchtest einfach mal hinter die Kulissen schauen? Hier erfährst du, wie ich meinen Podcast klanglich aufstelle – und vielleicht findest du dabei auch ein Tool, das zu dir passt.

129: Social Media Detox: Wie dein Podcast OHNE Instagram & Co. wächst

129: Social Media Detox: Wie dein Podcast OHNE Instagram & Co. wächst

23m 11s

Frustriert von der Social Media-Tretmühle? Diese Episode zeigt dir, dass erfolgreiche Podcast-Promotion auch ohne Instagram, TikTok und Facebook möglich ist!

Entdecke bewährte Marketing-Strategien abseits der sozialen Medien, die deinem Podcast nachhaltiges Wachstum bescheren.

Egal ob du komplett auf Social Media verzichten oder deine Reichweite auf mehrere Standbeine verteilen möchtest – hier lernst du effektive Alternativen kennen, die dir mehr Unabhängigkeit und konstanteres Wachstum ermöglichen.

Eine Pflicht-Episode für alle Podcaster, die ihre Marketing-Strategie zukunftssicher aufstellen wollen!

128: Von 0 auf Monetarisierung: Wie kleine Podcasts RICHTIG Geld verdienen

128: Von 0 auf Monetarisierung: Wie kleine Podcasts RICHTIG Geld verdienen

22m 19s

Träumst du davon, mit deinem Podcast Geld zu verdienen, hast aber "nur" eine kleine, treue Zuhörerschaft?

Diese Episode räumt mit dem Mythos auf, dass nur große Reichweite zum Erfolg führt! Entdecke praxiserprobte Strategien, wie du deine Community in echten Business-Erfolg verwandelst.

Von Premium-Content über lukrative Nischen-Angebote bis hin zu cleveren Sponsoring-Modellen – hier erfährst du, wie du deinen Podcast auch mit überschaubarer Reichweite profitabel machst.

Perfekt für alle Podcaster:innen, die mehr aus ihrer Show machen wollen als "nur" Content!

127: Podcast-Name meets Cover: So erschaffst du deine perfekte Kombination

127: Podcast-Name meets Cover: So erschaffst du deine perfekte Kombination

21m 0s

Als ich meinen ersten Podcast startete, dachte ich: Name ausdenken, Cover gestalten - wie schwer kann das sein?

Ziemlich schwer, wie sich herausstellte. Denn ein Podcast-Name ist mehr als nur eine kreative Idee, und das Cover muss mehr können als nur gut aussehen. Heute teile ich mit dir meine Learnings aus unzähligen Gesprächen mit erfolgreichen Podcasterinnen und Podcastern.

126: ChatGPT Deep Dive: Diese Prompts und Tipps musst du kennen!

126: ChatGPT Deep Dive: Diese Prompts und Tipps musst du kennen!

22m 14s

Nein, ChatGPT und die Künstliche Intelligenz sind nicht mehr wegzudenken, und die Unkenrufe werden auch immer stiller.

Wenn wir uns darauf einigen können, dass wir weiter unseren Kopf eingeschaltet und unsere kreativen Areale darin nutzen, können wir ChatGPT als das nutzen, was es ist: Eine wunderbare Ergänzung zu dem, was wir ohnehin machen.

In dieser Episode möchte ich dir zeigen, welche Prompts, Tipps und Hacks ich benutze, um beim Podcasten und drumherum bessere Ergebnisse zu erzielen.

125: Co-Hosting und

125: Co-Hosting und "Laberpodcasts" leicht gemacht: Gemeinsam statt einsam

19m 50s

In dieser Episode erfährst du, wie Co-Hosting funktioniert – mit all seinen Vorzügen, Stolpersteinen und spannenden Möglichkeiten. Ich teile meine Erfahrungen, wie man die Zusammenarbeit organisiert, Konflikte vermeidet und als Team eine Show gestaltet, die für beide Hosts und die Zuhörer funktioniert.

✅ Wie du klare Rollen verteilst, ohne dass einer zu kurz kommt
✅ Warum der "Chef der Episode" Abwechslung und Spannung bringen kann
✅ Tools und Methoden, die dir die Vorbereitung erleichtern

Egal, ob du bereits einen Co-Host hast oder darüber nachdenkst: Diese Episode hilft dir, die Zusammenarbeit auf den Punkt zu bringen und deinen Podcast für euch...