Alle Episoden

124: Ich podcaste mit meiner Tochter – und sie zeigt mir, wie’s richtig geht

124: Ich podcaste mit meiner Tochter – und sie zeigt mir, wie’s richtig geht

17m 9s

In dieser Episode wird’s persönlich – und ein bisschen kindlich! 🎙️ Ich habe mit meiner Tochter eine Podcast-Episode aufgenommen und dabei mehr gelernt, als ich je erwartet hätte. Warum? Weil Kinder die Dinge anders sehen – und uns dabei zeigen können, wie’s besser geht.

123: Podcast-Interview beendet – und jetzt? Hol das Beste raus!

123: Podcast-Interview beendet – und jetzt? Hol das Beste raus!

20m 18s

Du hattest ein großartiges Gespräch, doch der erhoffte Effekt bleibt aus? In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit cleveren Schritten sicherstellst, dass dein Interview nicht im Nirvana verschwindet.

Erfahre, warum Gäste selten von allein teilen und wie du einfache Maßnahmen ergreifen kannst, um das volle Potenzial für deinen Podcast auszuschöpfen.

Du bekommst konkrete Ideen, um deine Gäste zu motivieren und dir eine Extraportion Reichweite zu sichern – ohne Druck oder peinliche Bitten.

So wird dein Interview-Podcast nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar.

122: Erwartungsmanagement für Podcaster: Was wirklich zählt und was du loslassen kannst

122: Erwartungsmanagement für Podcaster: Was wirklich zählt und was du loslassen kannst

22m 35s

Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Erwartungen an deinen Podcast vielleicht zu hoch oder zu niedrig sind?

Inspiriert von einer Solofolge von Franca Cerutti tauche ich in das Thema ‚Erwartungsmanagement‘ ein und zeige dir, warum unrealistische Ansprüche oft zu Frust führen.

Wir sprechen darüber, was es bedeutet, die richtigen Erwartungen zu setzen, und wie du dein Podcasting realistischer gestalten kannst – ohne dabei die Freude am Prozess zu verlieren.

Erfahre, wie du deinen Erfolg anhand deiner eigenen, klaren Ziele misst und warum manchmal weniger mehr ist. Am Ende geht es darum, den Druck loszulassen und deinen Podcast genau...

121: Halloween Special: Podcast-Albträume – Meine größten Schocker und was ich daraus gelernt habe

121: Halloween Special: Podcast-Albträume – Meine größten Schocker und was ich daraus gelernt habe

23m 52s

In dieser Halloween-Spezialfolge öffne ich das Gruselkabinett meines Podcast-Lebens.

Was tust du, wenn dein Hoster versagt und Episoden ins Nichts verschwinden? Wenn ein Shitstorm dich mitten ins Herz trifft oder eine kleine Unachtsamkeit teuer wird?

In dieser Episode verrate ich fünf Schocker, die mein Podcasting verändert haben – Fehler, die teils weh taten, teils zur teuren Lektion wurden.

120: So nutzt du „Gamification“ für mehr Interaktion und Feedback deiner Zuhörerschaft

120: So nutzt du „Gamification“ für mehr Interaktion und Feedback deiner Zuhörerschaft

18m 41s

Gamification bedeutet, dass du Dinge rund um deinen Podcast anbietest, die für deine Hörer einen spielerischen Charakter haben. Du schaffst also Raum für kleine Herausforderungen, bei denen alle Beteiligten einen Nutzen haben.

Du kennst das vielleicht schon von Spielen oder Apps. Dann weißt du, wie effektiv das ist.

In dieser Folge möchte ich dir zeigen, wie du diese Mechanismen auch in deinen Podcast einbauen kannst.

119: Podcast-Folge wurde VIEL zu lang?! Das kannst du jetzt tun!

119: Podcast-Folge wurde VIEL zu lang?! Das kannst du jetzt tun!

17m 10s

In dieser Episode geht es um die Herausforderung, wenn eine Podcast-Aufnahme länger wird als geplant. Wir sprechen darüber, wie du die Essenz deiner Episode bewahren kannst, ohne dass sie überladen wirkt.

Du erfährst, welche Möglichkeiten es gibt, um deine Hörer nicht zu überfordern, und wie du die Episode so gestaltest, dass sie auf ihre eigene Weise genossen werden kann.

Außerdem bekommst du einen wertvollen Hinweis, was du tun kannst, wenn eine Episode doch mal länger wird, als erwartet. Und nicht zuletzt wirst du lernen, wie du zukünftig solche Situationen besser planst, um Überraschungen zu vermeiden.

118: Content-Ideen festhalten wie ein Profi: Die besten Tools und Strategien, um nie wieder eine Idee zu verlieren

118: Content-Ideen festhalten wie ein Profi: Die besten Tools und Strategien, um nie wieder eine Idee zu verlieren

24m 26s

In dieser Episode erfährst du, wie du sicherstellst, dass keine deiner wertvollen Content-Ideen verloren geht – egal, wann und wo sie dir in den Sinn kommt.

Du lernst Methoden und Strategien kennen, um Inspirationen sofort festzuhalten und langfristig zu organisieren. Ob mit digitalen Tools oder einfachen Routinen: Ich zeige dir, wie du jederzeit auf einen gut strukturierten Pool kreativer Einfälle zugreifen kannst.

Freue dich auf praxisnahe Tipps, die deinen Workflow revolutionieren und dir helfen, immer neue, frische Inhalte zu entwickeln.

117: Herbstliche Inspiration für Podcaster: Frische Ideen für deine Show

117: Herbstliche Inspiration für Podcaster: Frische Ideen für deine Show

14m 29s

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühlere Tage, sondern auch neue Möglichkeiten für deinen Podcast.

Zum Beispiel, wie du die besondere Stimmung dieser Jahreszeit nutzen kannst, um dein Publikum zu begeistern und deinen Podcast herbstlich zu gestalten.

In dieser Episode erfährst du, warum gerade jetzt die perfekte Zeit für spannende Herausforderungen ist, die nicht nur dich, sondern auch deine Hörer weiterbringen. Bist du bereit, den Herbst für dich arbeiten zu lassen?)

116: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie du Evergreen-Content für deinen Podcast erstellst

116: Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie du Evergreen-Content für deinen Podcast erstellst

22m 41s

In dieser Episode zeige ich dir, wie du Evergreen-Content für deinen Podcast erstellst – Inhalte, die auch langfristig relevant bleiben und stetig neue Hörer anziehen. Du lernst, welche Themen zeitlos funktionieren und wie du sie strategisch einsetzt, um deinen Podcast nachhaltig zu stärken. Mit praktischen Tipps kannst du sofort loslegen und Inhalte kreieren, die immer wieder Mehrwert bieten. Ideal für Podcaster, die ihre Reichweite gezielt ausbauen wollen!

115: Spielzug für Spielzug: Die Podcast-Strategie aus den Profisport

115: Spielzug für Spielzug: Die Podcast-Strategie aus den Profisport

18m 4s

Entdecke in dieser Folge, wie du mit den richtigen Spielzügen im Podcasting punkten kannst. Wie im Sport brauchst du einen klaren Plan, Disziplin und die Fähigkeit, dich anzupassen.

Ich zeige dir, wie du deine Strategie optimierst, um mehr Hörer zu gewinnen und deinen Podcast auf Erfolgskurs zu bringen.