Alle Episoden

130: Meine Podcast-Mikrofone: Wann ich welches nutze – und warum

130: Meine Podcast-Mikrofone: Wann ich welches nutze – und warum

18m 50s

Dein Mikrofon ist der Schlüssel für guten Podcast-Sound – und in dieser Folge verrate ich dir, mit welchem Equipment ich arbeite. Von Solo-Aufnahmen bis hin zu Interviews: Mein Setup sorgt für klare, professionelle Qualität.

Bist du noch auf der Suche nach dem passenden Mikro oder möchtest einfach mal hinter die Kulissen schauen? Hier erfährst du, wie ich meinen Podcast klanglich aufstelle – und vielleicht findest du dabei auch ein Tool, das zu dir passt.

129: Social Media Detox: Wie dein Podcast OHNE Instagram & Co. wächst

129: Social Media Detox: Wie dein Podcast OHNE Instagram & Co. wächst

23m 53s

Frustriert von der Social Media-Tretmühle? Diese Episode zeigt dir, dass erfolgreiche Podcast-Promotion auch ohne Instagram, TikTok und Facebook möglich ist!

Entdecke bewährte Marketing-Strategien abseits der sozialen Medien, die deinem Podcast nachhaltiges Wachstum bescheren.

Egal ob du komplett auf Social Media verzichten oder deine Reichweite auf mehrere Standbeine verteilen möchtest – hier lernst du effektive Alternativen kennen, die dir mehr Unabhängigkeit und konstanteres Wachstum ermöglichen.

Eine Pflicht-Episode für alle Podcaster, die ihre Marketing-Strategie zukunftssicher aufstellen wollen!

128: Von 0 auf Monetarisierung: Wie kleine Podcasts RICHTIG Geld verdienen

128: Von 0 auf Monetarisierung: Wie kleine Podcasts RICHTIG Geld verdienen

23m 1s

Träumst du davon, mit deinem Podcast Geld zu verdienen, hast aber "nur" eine kleine, treue Zuhörerschaft?

Diese Episode räumt mit dem Mythos auf, dass nur große Reichweite zum Erfolg führt! Entdecke praxiserprobte Strategien, wie du deine Community in echten Business-Erfolg verwandelst.

Von Premium-Content über lukrative Nischen-Angebote bis hin zu cleveren Sponsoring-Modellen – hier erfährst du, wie du deinen Podcast auch mit überschaubarer Reichweite profitabel machst.

Perfekt für alle Podcaster:innen, die mehr aus ihrer Show machen wollen als "nur" Content!

127: Podcast-Name meets Cover: So erschaffst du deine perfekte Kombination

127: Podcast-Name meets Cover: So erschaffst du deine perfekte Kombination

21m 42s

Als ich meinen ersten Podcast startete, dachte ich: Name ausdenken, Cover gestalten - wie schwer kann das sein?

Ziemlich schwer, wie sich herausstellte. Denn ein Podcast-Name ist mehr als nur eine kreative Idee, und das Cover muss mehr können als nur gut aussehen. Heute teile ich mit dir meine Learnings aus unzähligen Gesprächen mit erfolgreichen Podcasterinnen und Podcastern.

126: ChatGPT Deep Dive: Diese Prompts und Tipps musst du kennen!

126: ChatGPT Deep Dive: Diese Prompts und Tipps musst du kennen!

22m 57s

Nein, ChatGPT und die Künstliche Intelligenz sind nicht mehr wegzudenken, und die Unkenrufe werden auch immer stiller.

Wenn wir uns darauf einigen können, dass wir weiter unseren Kopf eingeschaltet und unsere kreativen Areale darin nutzen, können wir ChatGPT als das nutzen, was es ist: Eine wunderbare Ergänzung zu dem, was wir ohnehin machen.

In dieser Episode möchte ich dir zeigen, welche Prompts, Tipps und Hacks ich benutze, um beim Podcasten und drumherum bessere Ergebnisse zu erzielen.

125: Co-Hosting und

125: Co-Hosting und "Laberpodcasts" leicht gemacht: Gemeinsam statt einsam

20m 33s

In dieser Episode erfährst du, wie Co-Hosting funktioniert – mit all seinen Vorzügen, Stolpersteinen und spannenden Möglichkeiten. Ich teile meine Erfahrungen, wie man die Zusammenarbeit organisiert, Konflikte vermeidet und als Team eine Show gestaltet, die für beide Hosts und die Zuhörer funktioniert.

✅ Wie du klare Rollen verteilst, ohne dass einer zu kurz kommt
✅ Warum der "Chef der Episode" Abwechslung und Spannung bringen kann
✅ Tools und Methoden, die dir die Vorbereitung erleichtern

Egal, ob du bereits einen Co-Host hast oder darüber nachdenkst: Diese Episode hilft dir, die Zusammenarbeit auf den Punkt zu bringen und deinen Podcast für euch...

124: Ich podcaste mit meiner Tochter – und sie zeigt mir, wie’s richtig geht

124: Ich podcaste mit meiner Tochter – und sie zeigt mir, wie’s richtig geht

17m 52s

In dieser Episode wird’s persönlich – und ein bisschen kindlich! 🎙️ Ich habe mit meiner Tochter eine Podcast-Episode aufgenommen und dabei mehr gelernt, als ich je erwartet hätte. Warum? Weil Kinder die Dinge anders sehen – und uns dabei zeigen können, wie’s besser geht.

123: Podcast-Interview beendet – und jetzt? Hol das Beste raus!

123: Podcast-Interview beendet – und jetzt? Hol das Beste raus!

21m 1s

Du hattest ein großartiges Gespräch, doch der erhoffte Effekt bleibt aus? In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit cleveren Schritten sicherstellst, dass dein Interview nicht im Nirvana verschwindet.

Erfahre, warum Gäste selten von allein teilen und wie du einfache Maßnahmen ergreifen kannst, um das volle Potenzial für deinen Podcast auszuschöpfen.

Du bekommst konkrete Ideen, um deine Gäste zu motivieren und dir eine Extraportion Reichweite zu sichern – ohne Druck oder peinliche Bitten.

So wird dein Interview-Podcast nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar.

122: Erwartungsmanagement für Podcaster: Was wirklich zählt und was du loslassen kannst

122: Erwartungsmanagement für Podcaster: Was wirklich zählt und was du loslassen kannst

23m 18s

Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Erwartungen an deinen Podcast vielleicht zu hoch oder zu niedrig sind?

Inspiriert von einer Solofolge von Franca Cerutti tauche ich in das Thema ‚Erwartungsmanagement‘ ein und zeige dir, warum unrealistische Ansprüche oft zu Frust führen.

Wir sprechen darüber, was es bedeutet, die richtigen Erwartungen zu setzen, und wie du dein Podcasting realistischer gestalten kannst – ohne dabei die Freude am Prozess zu verlieren.

Erfahre, wie du deinen Erfolg anhand deiner eigenen, klaren Ziele misst und warum manchmal weniger mehr ist. Am Ende geht es darum, den Druck loszulassen und deinen Podcast genau...

121: Halloween Special: Podcast-Albträume – Meine größten Schocker und was ich daraus gelernt habe

121: Halloween Special: Podcast-Albträume – Meine größten Schocker und was ich daraus gelernt habe

24m 35s

In dieser Halloween-Spezialfolge öffne ich das Gruselkabinett meines Podcast-Lebens.

Was tust du, wenn dein Hoster versagt und Episoden ins Nichts verschwinden? Wenn ein Shitstorm dich mitten ins Herz trifft oder eine kleine Unachtsamkeit teuer wird?

In dieser Episode verrate ich fünf Schocker, die mein Podcasting verändert haben – Fehler, die teils weh taten, teils zur teuren Lektion wurden.