Alle Episoden

071: Mehr Klicks, mehr Hörer: Social Media Strategien für deinen Podcast!

071: Mehr Klicks, mehr Hörer: Social Media Strategien für deinen Podcast!

20m 19s

Viele Podcasterinnen und Podcaster tun sich schwer damit, ihren Podcast in sozialen Netzwerken zu vermarkten. Dabei können sie ihre Podcasts dort oft sehr gut präsentieren. Klingt paradox, oder?
In dieser Episode zeige ich, wie man beides schafft: Vermarkten und Präsentieren.

070: Evergreen-Themen vs. News - Was zieht besser im Podcast?

070: Evergreen-Themen vs. News - Was zieht besser im Podcast?

22m 10s

Mit deinem Podcast hast du viele Entscheidungsmöglichkeiten, und eine davon ist, wie viel Neues oder wie viele Evergreens du in deine Sendung packst.

Um dir eine Hilfestellung zu geben, gibt es diese Episode, die "immergrün" ist und dir helfen soll, eine Entscheidung zu treffen oder deine Strategie zu ändern.

069: 5 Sterne Marketing: Die Macht von Podcast-Bewertungen

069: 5 Sterne Marketing: Die Macht von Podcast-Bewertungen

23m 29s

In dieser Episode zeige ich dir, wie du effektiv mehr Podcast-Bewertungen erhältst und wie du sie auch für dich und dein Podcast-Marketing nutzen kannst.

Vollkommen egal, wo du mit deinem Podcast stehst. Du kannst auf jeden Fall deinen Nutzen draus ziehen.

068: Downloads, Abonnenten und Co. - Welche Zahlen zählen (und welche sind Augenwischerei)?

068: Downloads, Abonnenten und Co. - Welche Zahlen zählen (und welche sind Augenwischerei)?

21m 2s

Diese Episode soll dich motivieren, deine Zahlen nüchtern und realistisch zu betrachten.

Nicht alle Zahlen sind wirklich wichtig für dich und deinen Podcast. Hier zeige ich dir, was für mich wichtig ist und was - entgegen der landläufigen Meinung - überhaupt nicht wichtig ist.

Und keine Angst, Z Diese Episode soll dich motivieren, deine Zahlen nüchtern und realistisch zu betrachten.

Nicht alle Zahlen sind wirklich wichtig für dich und deinen Podcast. Hier zeige ich dir, was für mich wichtig ist und was - entgegen der landläufigen Meinung - überhaupt nicht wichtig ist.

Und keine Angst, Zahlen sind leichter zu interpretieren,...

067: So schaffst auch du eine komplette Podcastproduktion in einer Stunde

067: So schaffst auch du eine komplette Podcastproduktion in einer Stunde

25m 48s

Kann man eine Podcast-Episode in einer Stunde planen, aufnehmen, schneiden und veröffentlichen?

Die Antwort ist ein klares Ja! Was es dazu braucht, warum Routinen ein wichtiger Schlüssel sind und warum Geschwindigkeit schon vor der Episodenplanung beginnt, sind die Themen dieser Episode.

066: Zwischen Intimität und Integrität: Wie persönlich soll (oder MUSS) ein Podcast sein?

066: Zwischen Intimität und Integrität: Wie persönlich soll (oder MUSS) ein Podcast sein?

21m 32s

Podcasts müssen persönlich sein, damit das Format funktioniert. Es ist ein sehr nahbares Format und ein „Beziehungsbooster“.

Allerdings braucht es individuelle Grenzen und Regeln, wie weit wir gehen sollen und dürfen. Das ist leider nicht immer so klar, aber in dieser Episode nähern wir uns einer Antwort so weit wie möglich an.

065: Rückblick auf ChatGPT: Was hilft beim Podcasting und was eher nicht?

065: Rückblick auf ChatGPT: Was hilft beim Podcasting und was eher nicht?

18m 11s

Gestern habe ich einen Podcast-Workshop zum Thema "Wie kann ich meine Podcast-Produktion mit ChatGPT und anderen AI-Tools schneller und besser machen" gehalten.

Da ich mich auch kritisch mit dem Thema auseinandersetze, dachte ich mir, ich mache mal eine Podcast-Episode dazu. Hier sprechen wir über die Chancen, aber auch über die Risiken, die der Einsatz von KI mit sich bringt.

064: Immer am Puls der Zeit: So bleibst du bei deinem Thema aktuell

064: Immer am Puls der Zeit: So bleibst du bei deinem Thema aktuell

26m 35s

Als Content-Entwickler sind wir immer mit zwei Dingen konfrontiert:

1. Wie kommen wir an relevante Informationen und wie bleiben wir am Ball, weil wir unseren Expertenstatus behalten wollen?
2. Wie bereiten wir diese Informationen für unsere Zielgruppe auf? Und zwar so, dass diese Informationen wirklich nützlich sind.

Dazu gibt es in dieser Episode ein paar Tipps - viel Spaß dabei!