Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Dieser Podcast richtet sich an alle, die ernsthaft einen Podcast starten und betreiben wollen. Alles mit dem Ziel, den Podcast als Marketing- oder Markeninstrument zu nutzen oder mit dem Podcast mittelfristig Geld zu verdienen. "Podcast monetarisieren" ist ein aktuelles und wichtiges Thema, dem wir hier auch Raum geben möchten.

Hier geht es um die Strategien, die man braucht, um eine erfolgreiche Show an den Start zu bekommen. Dieser Podcast soll deine "unfaire Abkürzung" sein, mit dem du dir einen Vorteil gegenüber anderen Podcasterinnen und Podcaster verschaffst.

Podigee ist der Herausgeber dieses Podcasts und der größte Podcast-Hoster Europas. Der Host dieser Show ist der Podigee-Podcast-Evangelist Gordon Schönwälder. Selber seit 2011 Podcaster mit einem Katalog an über 650 eigenen Episoden in verschiedensten Formaten.

Er begleitet als Business-Podcast-Coach Selbständige und Unternehmen jedweder Größe und hilft ihnen dabei die unternehmerischen Ziele des Podcasts zu erreichen.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Neueste Episoden

156: Aktives Zuhören im Podcast-Interview: Die Superkraft, die (fast) niemand nutzt

156: Aktives Zuhören im Podcast-Interview: Die Superkraft, die (fast) niemand nutzt

24m 59s

Aktives Zuhören ist der unterschätzte Gamechanger in Podcastinterviews. In dieser Folge zeige ich dir, wie du durch echtes Zuhören nicht nur bessere Fragen stellst, sondern auch tiefere, authentischere Gespräche führst. So wird dein Interview zur echten Bühne für dein Gegenüber ,,, und für dich.

155: Wenn alles anders läuft als geplant: so wirst du zur flexiblen Podcast-Maschine

155: Wenn alles anders läuft als geplant: so wirst du zur flexiblen Podcast-Maschine

17m 57s

Wenn Technik streikt und der Plan platzt – wie du trotzdem gute Podcast-Episoden produzierst

Was tun, wenn dein Tool plötzlich deine Rechte einsackt oder die Interviewpartner:innen absagen? In dieser Folge erfährst du, warum starre Pläne im Podcasting eher bremsen – und wie du stattdessen flexibel bleibst, ohne in Chaos zu versinken. Es geht um Tools, Technik, das Prinzip „Kill your Darlings“ – und um die Fähigkeit, Chancen in Umwegen zu entdecken.

154: Evergreen oder saisonal im Podcast - Was bringt dir mehr Sichtbarkeit?

154: Evergreen oder saisonal im Podcast - Was bringt dir mehr Sichtbarkeit?

21m 49s

Du fragst dich, ob du lieber Evergreen-Content produzieren solltest oder aktuelle, saisonale Themen aufgreifen willst?

In dieser Episode bekommst du konkrete Antworten – und keine Dogmen. Ich zeige dir, wie du die Balance findest, was besser für Reichweite sorgt und wie du saisonale Inhalte so aufbereitest, dass sie langfristig wirken.

Inklusive Tools, persönlicher Einblicke und einer cleveren SEO-Idee, die sich viele Podcaster:innen entgehen lassen.

153: Wie gut verkaufst du deinen Podcast? Eine Einladung zum Umdenken.

153: Wie gut verkaufst du deinen Podcast? Eine Einladung zum Umdenken.

19m 27s

Wie schaffst du es, deinen Podcast besser an den Mann und an die Frau zu bekommen? Ein Weg ist, dass du lernst, ihn besser zu verkaufen.

Verkaufen hat ein schwieriges und schmieriges Image. Leider gibt es immer wieder Fälle, die dieses Schmierlappen-Klischee bestätigen.

In diese Richtung möchte ich dich definitiv nicht schicken. Eher in die komplett andere. Lass dich darauf ein. Es lohnt sich.